FlatcastPlayer_Symbol

Flatcastradiosendungen bzw. Flatcastübertragungen finden regulär über den Browswer und dort über ein installiertes Plugin statt.


Das Problem hierbei ist dass viele Browser mittlerweile aus Sicherheitsgründen das Ausführen dieses Plugins verhindern.

Das wiederum hat zur Folge dass die Browser in denen Flatcast funktioniert immer weniger werden.

Es ist abzusehen dass irgendwann der Tag X zu erwarten ist, der Tag X an dem Flatcast in keinem Browser mehr laufen wird.

Flatcast hat nun eine Möglichkeit entwickelt Flatcastradios wie den Musikauflauf auch ohne Browser hören bzw. empfangen zu können, das Ergebnis ist der FLATCAST-PLAYER !

Flatcast selbst nennt dies einen "browserlosen Player" !


Wir gehen auf die Webseite von Flatcast, also auf www.flatcast.de

Dort wiederum klicken wir auf DOWNLOAD und dann auf Flatcast Player

Es ist möglich dass einige Microsoftkomponenten wie z.B. das "Microsoft .NET 4 Framework" installiert werden müssen, bei PC Systemen welche schon länger in Nutzung sind wird dies jedoch entfallen ! 



Wir folgen nun der Anweisung auf dem Bildschirm , nämlich "Laden Sie das Installationsprogramm (Flatcast Player.application) herunter. zum Download.

Hier klicken wir natürlich auf "zum Download" 



Die Installation gestaltet sich sehr einfach.

Wir werden aufgefordert die Datei zu speichern, also klicken wir auf "Datei speichern".

Nachdem die Datei auf unserem Rechner installiert wurde führen wir diese aus.
Wenn wir gefragt werden "Möchten Sie diese Anwendung installieren?" so quittieren wir dies, indem wir auf "Installieren" klicken.

Wie bei allen gängigen Programmen auch gibt es hier dann Lizenzbedingungen welche wir akzeptieren müssen.
Haken rein bei "Ich akzeptiere die Lizenzvereinbarung" und dann ab auf "Weiter".

Nun kommt ein Fenster mit "Browser Integration".
Hier klicken wir auf "Übernehmen"

HURRA ! Wir haben es geschafft, Du siehst nun das Fenster vom Flatcast Player.
Hier muss nun die SID des jeweiligen Radios eingegeben werden.

SID_398516


Gebe hier nun die SID Deines Radios, für Mimis-schallplattenbar beispielsweise die 398516 ein !

Aber wo findet man eine solche SID wenn man nun nicht weiss dass diese bei
Mimis-schallplattenbar beispielsweise die 398516 lautet ?

Finden_SID_398516




Man suche bei Flatcast das betreffende Radio.
Voraussetzung ist, dass dieses gerade online ist
Geht man nun mit der Maus darüber kann man dort auf "Weitere Informationen" klicken

Nun kommt ein neues Bild mit allen relevanten Informationen zum Radio, auch der SID !

Der Flatcastplayer funktioniert, obwohl sich dieser sicherlich noch in Entwicklung befindet, ausserordentlich fehlerfrei.

Auch Komforfunktionen wie, dass Radios gespeichert werden, gibt es schon.

Es ist anzunehmen dass dieser Player bzw. die Weiterentwicklungen dieses Players die Zukunft von Flatcast sein werden.

Um es vorwegzunehmen.

Dies ist ein PLAYER !
Ein Player ist ein Abspielprogramm !
Dies hat nichts im entferntesten mit dem Senden , also dem Flatcast-Producer gemeinsam !

Ob und wann es zum Flatcastproducer Alternativen geben wird, wird die Zeit zeigen !!!



Die Modis/DJs welche bei Flatcast senden werden die Problematik kennen.

Flatcast bzw. die Plugins von Flatcast werden nur noch von sehr wenigen Browsern, z.B. dem Firefox und dem Internetexplorer unterstützt.

Für die Zukunft heisst dies, dass die Radios bei Flatcast verstärkt auf den externen, auf den browserlosen Player von Flatcast setzen müssen.

Wer diesen Player "ignoriert" wird irgendwann das Problem haben, keinen Flatcast-Stream mehr aufrufen zu können.

Über den Flatcastplayer haben wir hier im Forumbereich vom Musikauflauf bereits einmal berichtet, klicke HIER und Du kannst Dir diesen Beitrag durchlesen !

Aktuell wird wohl der Firefoxbrowser von den meisten Flatcastusern genutzt, sei es um den Stream zu hören oder aber zu senden.

Irgendwann jedoch wird beides im Firefox nicht mehr möglich sein.

Ende September wurde im Forum von Flatcast ein externer Producer vorgestellt.

Extern heisst dieser funktioniert ohne Browser wie Firefox oder Internetexplorer, er nennt sich "Flatcast Desktop Producer" .

Wenn Du den Beitrag hierzu im Flatcastforum lesen möchtest, klicke bitte einfach HIER !

Die ersten Versionen werden immer als Beta-Versionen bezeichnet, hier kann es sein dass noch der eine oder andere kleine Fehler vorhanden ist.

Das ist vollkommen normal, kaum ein Programm ist von Anfang an fehlerfrei.

Sollte Dir ein solcher Fehler auffallen so schreibe dies bitte in das Forum von Flatcast rein.

Alternativ kannst Du auch unten die Kommentarfunktion nutzen, ich leite dies dann gerne weiter.

Hier und jetzt möchte ich kutz die Installation vom "Flatcast Desktop Producer" beschreiben:

Meine_Sendezentrale_mimis Vorab gehen wir, so wie die Modis bei Flatcast es ja kennen, auf die Sendezentrale.

Also ab auf www.flatcast.de, mit den persönlichen Daten wie gewohnt enloggen und dann auf "Meine Sendezentrale".




In unserer Sendezentrale bei Flatcast angekommen, es ist das gewohnte Bild wie wir es kennen, klicken wir nun auf "Download Producer ohne Brosender senden".

Das Programm welches wirklich sehr klein ist muss nämlich einmal, so wie die Plugins von Flatcast oder aber der browserlose Player, heruntergeladen und installiert werden !

Download_Producer_Mimis



Nun öffnet sich ein neues kleines Fenster.

Für den "Flatcast Desktop Producer" wird der Windows Installer 4.5 sowie Microsoft .NET Framework benötigt.

Das sind Komponenten welche auch von vielen anderen Programmen benötigt werden, oft hat man dieses schon auf dem Rechner installiert.

Der browserlose Flatcast-Player übrigens benötigt auch diese Komponenten, wundert einen natürlich nicht, kommt ja alles aus dem gleichen Haus.



Nungut, wir klicken natürlich auf "Install" , was jedoch etwas irreführend ist, da man regulär die Installationsdatei herunterlädt und dann ausführt.




Das nun folgende Fenster dürfte bei jedem ungefähr gleich aussehen, ich hier nutze z.B. den Firefoxbrowser.

Nungut, wir klicken selbstverständlich auf "Datei speichern" und führen diese Datei dann auch bitte sofort aus !




Nun kommt ein Fenster welches Du schon mal gesehen haben wirst, es geht darum dass wir dem Computer erlauben dieses Programm zu installieren, also klicken wir auch einfach auf "Installieren" !




Wie auch sonst immer üblich muss man auch beim "Flatcast Desktop Producer" erst die Lizenzbestimmungen akzeptieren. Also Haken rein dass wir zustimmen und dann auf "Weiter" klicken ! 




Geschafft !!!

Das Programm wurde erfolgreich installiert !!!

Ab sofort können wir nun mit dem "Flatcast Desktop Producer" , ganz ohne Browser, senden !!!

Wir brauchen also keinen Firefox oder aber Internetexplorer mehr.

Bei "SID des Radios" wird die SID , beim Musikauflauf ist dies z.B. 1409717, eingegeben.

Bei Streampasswort natürlich das Streampasswort !!!

Danach kommt ein Fenster was Du kennst, nämlich das vom Producer, nur halt ohne Browser !!!




Braucht man nun keinen Browser mehr ?

Also wenn wir dies aus der Sicht des DJs/Modis sehen brauchen wir prinzipiell KEINEN Browser mehr. 

Darum geht es ja bei dem browserlosen "Flatcast Desktop Producer" , man ist nicht mehr abhängig von einem Firefox oder Internetexplorer, muss sich keine Gedanken machen, dass die Flatcastplugins nicht mehr funktionieren werden.

ALSO ZUM SENDEN UNTER FLATCAST !

Anders sieht es aus mit einer Wunschbox z.B.

Betreibt man eine Wunschbox so muss man diese natürlich, egal ob als Hörer oder Modi, in einem Browser öffnen.

In solchen Fällen also muss trotzdem noch ein Browserfenster geöffnet werden.

Aber hier hat man nun natürlich die freie Wahl, hier ist es egal ob man den Chrome, den Edge, den Opera, den Firefox oder aber Internetexplorer nimmt !




Kann ich testweise beides nutzen, also den Flatcastproducer im Browser und den "Flatcast Desktop Producer" ? 

Uns sind bereits Aussagen anderer Nutzer bekannt, die sagen, der "Flatcast Desktop Producer" laufe stabil und schnell.

Wie bei jedem neuen Softwareprodukt kann es natürlich immer den einen oder anderen kleineren Fehler geben, das ist normal.

Wichtig hierbei dass dieser "Flatcast Desktop Producer" von möglichst vielen genutzt wird, damit eben genau diese noch unbekannten kleinen Bugs schnell beseitigt werden können.

Aber ja, wer möchte kann mit dem "Flatcast Desktop Producer" noch testen und probieren und solange es noch geht im Browserfenster wie geohnt senden.

Das eine schliesst also das andere nicht aus !






Hier wird gearbeitet